Vermögenswirksame Leistungen - Investmentfonds
Die einfachste und meist auch lukrativste Variante VWL zu nutzen!
Angebot anfordern
Gerne sende ich Ihnen KOSTENLOS ein Angebot für den Abschluss eines Investmentfonds zur Nutzung der VWL!
Vermögenswirksame Leistungen - Investmentfonds
Jetzt die VWL des Dienstherrn nutzen und diese in einen Investmentfonds investieren. In den meisten Fällen besteht auch noch Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage, so dass durch die VWL, die Arbeitnehmersparzulage und die Entwicklung des Investmentfonds ein ansehnliches Guthaben entstehen kann.
Vermögenswirksame Leistungen
Wird vom Dienstherrn EINMAL in ein Produkt Ihrer Wahl gezahlt!
Wer bekommt Vermögenswirksame Leistungen?
Die meisten Polizeibeamte haben Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 € mtl. vom Dienstherrn. Dabei handelt es sich um eine Zusatzleistung vom Dienstherrn, die dieser in eine vom Beamten zu wählende Sparform einzahlt. Hierbei handelt es sich also um „geschenktes Geld“.
Welche Produkte sind für Vermögenswirksame Leistungen möglich?
Produkte, in die man Vermögenswirksame Leistungen erhalten kann sind Investmentfonds, Bausparverträge und Lebens-/Rentenversicherungen.
Kann ich Vermögenswirksame Leistungen mit eigenen Beiträgen aufstocken?
Ja, dies ist möglich und auch üblich. Die Höhe des „zusätzlichen“ bzw. eigenen Beitrages ist dabei grundsätzlich frei wählbar.
Arbeitnehmersparzulage
Förderung vom Staat unabhängig von Vermögenswirksamen Leistungen des Dienstherrn.
Was ist die Arbeitnehmersparzulage?
Die Arbeitnehmersparzulage ist eine staatliche Förderung, auf die auch Beamte Anspruch haben.
Ob man Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage hat hängt von der Höhe des eigenen Einkommens ab,
wie hoch die Arbeitnehmersparzulage ist hängt wiederum vom gewählten Produkt und dem eingezahlten Beitrag ab.
Wer hat Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage?
Arbeitnehmer und Beamte können Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage geltend machen, wenn das zu versteuernde Einkommen (Bruttoeinkommen abzgl. der Freibeträge und anzurechnenden Abzügen) in dem betreffenden Jahr unter 40.000 € liegt. Bei Zusammenveranlagten unter 80.000 €.
Wie hoch ist die Arbeitnehmersparzulage?
Wenn man in den Einkommensgrenzen liegt beträgt die Arbeitnehmersparzulage bei Investmentfonds 20 % auf die in dem Jahr eingezahlten Beiträge.
Gibt es Höchstgrenzen?
Ja, die Arbeitnehmersparzulage wird nur bis zu bestimmten Grenzen bzw. Einzahlungshöhen bezuschusst.
Bei Investmentfonds liegen die Höchstgrenze für Einzahlungen, die bezuschusst werden, bei 400 € pro Jahr.
Was ist die Sperrfrist?
Die Sperrfrist beträgt 7 Jahre. In dieser Zeit darf man nicht auf das Guthaben zugreifen.
Weitere Infos
Wie erhalte ich vermögenswirksame Leistungen bzw. die Arbeitnehmersparzulage?
1. Der Beamte schließt bei uns einen Investmentfonds mit einem monatlichen Sparbeitrag von 34 € ab.
2. Daraufhin erhält der Beamte ein Schreiben von dem Unternehmen, bei dem das gewählte Produkt abgeschlossen wurde. Dieses reicht er beim Dienstherrn (Besoldungsstelle) ein.
3. Der Dienstherr zieht dann den Eigenanteil direkt vom Einkommen ab und überweist den Gesamtbetrag (Vermögenswirksame Leistungen des Dienstherrn + Eigenanteil) direkt in den Investmentfonds.
4. Der Beamte erhält jedes Jahr eine Info über seinen Investmentfonds, wie viel Geld im letzten Jahr eingezahlt wurde. Diese Info reicht er mit seiner Steuererklärung ein.
5. Am Ende der Sperrfrist wird dann die Arbeitnehmersparzulage vom Staat ebenfalls direkt in den Investmentfonds eingezahlt.
MEINE EMPFEHLUNG
Prüfen Sie,
1. ob Sie Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen vom Dienstherrn haben und
2. wie hoch Ihr zu versteuerndes Einkommen ist!
Wenn
Sie keinen Anspruch auf VWL vom Dienstherrn haben und
Ihr zu versteuerndes Einkommen über den Einkommensgrenzen liegt, dann ist der Bereich Vermögenswirksame Leistungen und Arbeitnehmersparzulage für Sie nicht von Interesse!
Allerdings könnte für Sie dann eine Beratung hinsichtlich Geldanlagen sehr interessant sein.
Wenn Sie Anspruch auf VWL vom Dienstherrn haben,
aber über den Einkommensgrenzen liegen, dann
empfehle ich Ihnen den Abschluss eines Investmentfonds.
Wenn
Sie keinen Anspruch auf VWL vom Dienstherrn
haben, aber unter den Einkommensgrenzen
liegen, dann empfiehlt sich für Sie trotzdem der Abschluss von im Optimalfall
eines Investmentfonds und eines Bausparvertrages, um so die staatlichen
Förderungen für sich zu nutzen. Die garantierte Rendite mit 9, 10 und 20 %
ist hier einfach unschlagbar.
Wenn
Sie Anspruch auf VWL vom Dienstherrn haben
und unter den Einkommensgrenzen liegen
sollten Sie unbedingt alle Möglichkeiten (Investmentfonds und Bausparvertrag) ausschöpfen diese in vollem Umfang zu nutzen, da die hier zu erzielende Rendite (unabhängig von den zusätzlich mit den Produkten zu erzielenden Zinsen) einfach unschlagbar ist.
Übersicht
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitnehmersparzulage | |
---|---|---|
Was ist das? | Geld-Leistung vom Dienstherrn | staatliche Förderung |
Wie viel? | i. d. R. 6,65 € mtl. | 20 % bei Investmentfonds |
Höchstgrenzen? | Nein | Auf maximal 400 € jährlichen Einzahlbetrag |
Für Anspruch? | Nein | Zu versteuerndes Einkommen unter 40.000 € (Single) bzw. 80.000 € (gemeinsam Veranlagten) |
Sperrfrist? | Nein | 7 Jahre |
Was ist möglich?
Davon ausgehend, dass man Anspruch auf VWL vom Dienstherrn und sowohl auf Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie hat und deshalb einen Bausparvertrag und einen Investmentfonds abgeschlossen hat ergibt sich folgendes:
Position | monatliche Einzahlung | jährliche Einzahlung | 6 Einzahlungen, im 7. Jahr ruhen die Einzahlungen |
---|---|---|---|
Investmentfonds | 34 € | 408 € | 2.448 € |
VWL vom Dienstherrn | 6,65 € | 79,80 € | 478,80 € |
Eigenanteil | 27,35 € | 328,20 | 1.969,20 €
|
Arbeitnehmersparzulage Investmentfonds 20 % auf 400 € | Nein | Nein | 480,00 € |
Gesamtbetrag | 2.928 € |
Ohne Berücksichtigung von Zinsen und Kosten würde man also selber 1.969,20 € einzahlen
und hat nach 7 Jahren ein Guthaben von 2.928 €.
Dies entspricht alleine durch die VWL vom Dienstherrn und die staatlichen Förderungen einer Rendite von über 48 %!
Bei einer angenommenen Wertentwicklung des Investmentfonds von 6 % und abzüglich der Vermittlungsvergütung würde man ein Ergebnis von 3.296,47 € erhalten (laufende Kosten wie Depotgebühren sind nicht berücksichtigt).
Welcher Investmentfonds darf es sein?
Wir bieten Ihnen für Ihre VWL-Anlage die Auswahl aus drei Investmentfonds
In nur 3 Schritten zum passenden Angebot
Angebots-Formular ausfüllen
Um Ihr persönliches Angebot erstellen zu können benötige ich paar Daten von Ihnen!
Nutzen Sie meine Kompetenzen
Mit Hilfe Ihrer Daten, meiner Erfahrung und Fachkompetenz und mit der Unterstützung meines Teams durchsuche ich den deutschen Versicherungsmarkt für Sie!
Sie erhalten Ihr ganz persönliches Angebot dann ganz unkompliziert per E-Mail
Sie nehmen das Angebot an
Je nach Wunsch können Sie das Angebot per Post, per Mail und natürlich auch online abschließen.
Jetzt kostenloses Angebot für Vermögenswirksame Leistungen für Polizisten anfordern!
"Als ehemaliger Polizeibeamter und langjähriger Versicherungsmakler weiß ich, worauf bei Vermögenswirksamen Leistungen für Polizisten zu achten ist und welche Geldanlagen Polizisten tatsächlich benötigen!"
Werner Offermann
POLIZEI-Versicherungsmakler
Ihr direkter Draht zum POLIZEI-Versicherungsmakler
HIER FINDEN SIE UNS
Adresse
Schützenweg 33 - 27283 Verden (Aller)
ERREICHBARKEIT
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr